- Fellten stellt den Charge Qube vor, ein tragbares EV-Ladegerät, das aus recycelten Autobatterien und Seecontainern besteht.
- Es wurde für Gebiete ohne traditionelle EV-Infrastruktur entwickelt und bietet flexible Ladelösungen für mehrere Fahrzeuge.
- Der Charge Qube ist ideal für Depots, Baustellen, Outdoor-Veranstaltungen und Festivals.
- Ein 10-Fuß-Qube kann bis zu 450 kWh speichern, während eine 20-Fuß-Option 900 kWh fasst, was nächtliches Laden für bis zu 12 Fahrzeuge ermöglicht.
- Ausgestattet mit zwei 240 kW CCS-Ladegeräten unterstützt es schnelles Laden für sowohl 400V- als auch 800V-Fahrzeuge.
- Nachhaltig hergestellt, kann es über das Stromnetz, Solar- oder Windenergie betrieben werden und bietet eine vielseitige Energielösung.
- Durch die Verwendung von Zweitlebensbatterien mit über 85% Kapazität werden die Kosten und die Umweltbelastung reduziert.
Bereiten Sie sich darauf vor, von der innovativen Lösung, die im EV-Bereich vorangeht, begeistert zu sein! Fellten, ein dynamischer Spezialist für Elektroautos aus Bristol, umgeht die langsamen Fortschritte in der Ladeinfrastruktur des Vereinigten Königreichs mit ihrem kreativen Einsatz von recycelten Elektroautobatterien und umfunktionierten Seecontainern. Treten Sie ein in den Charge Qube, ein revolutionäres, tragbares EV-Ladegerät, das Fahrzeuge selbst dort auflädt, wo die traditionelle Infrastruktur schwächelt.
Fellten, bekannt für die Umwandlung klassischer Autos in elektrische Wunderwerke, hat ihr Fachwissen in die brillante Entwicklung des Charge Qube einfließen lassen. Diese geniale Lösung speichert Energie in recycelten EV-Batteriepacks und ist damit perfekt geeignet, um mehrere Fahrzeuge zu betreiben, ohne eine direkte Stromnetzverbindung zu benötigen. Es ist die erste Wahl für Transporter- und Flottendepots, geschäftige Baustellen, lebhafte Outdoor-Veranstaltungen und sogar Festivals!
Stellen Sie sich Folgendes vor: ein kompakter 10-Fuß-Charge Qube fasst bis zu sechs 75 kWh-Batteriepacks und entfaltet eine beeindruckende Leistung von 450 kWh. Mehr benötigt? Das größere 20-Fuß-Modell bietet beeindruckende 900 kWh, wodurch bis zu 12 Fahrzeuge über Nacht mit Wechselstrom geladen oder tagsüber schnell aufgeladen werden können. Für die Geschwindigkeit sorgt die schnelle Ladefähigkeit des Qubes, dank dualer 240 kW CCS-Ladegeräte, die sowohl 400V- als auch 800V-Optionen abdecken.
In Bristol mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit produziert, kommen diese robusten Einheiten einsatzbereit auf einem Flachbett-Lkw und sind in weniger als zwei Stunden einsatzbereit. Sie können entweder über das Stromnetz, Solarzellen oder vertikale Windturbinen betrieben werden und bieten eine anpassungsfähige Energielösung. Fellten-CEO Chris Hazell hebt hervor, wie diese Zweitlebens-EV-Batteriepacks über 85% ihrer ursprünglichen Kapazität behalten, was Kosten und CO2-Fußabdruck reduziert und ein nachhaltiges, geschlossenes Recycling-System unterstützt. Der Charge Qube ebnet den Weg für eine sauberere, grünere Zukunft.
Ändern Sie das EV-Ladespiel mit Fellten’s innovativem Charge Qube!
Die innovative Lösung in der EV-Welt: Charge Qube von Fellten
Der Charge Qube von Fellten revolutioniert die Landschaft der Elektrofahrzeuge, indem er eines der drängendsten Probleme löst: den Mangel an adäquater Ladeinfrastruktur, insbesondere in abgelegenen oder benachteiligten Regionen. Der in Bristol ansässige Elektrofahrzeugspezialist Fellten nutzt recycelte Elektroautobatterien und alte Seecontainer, um eine tragbare Ladelösung zu schaffen. Hier geht es nicht nur um die Bereitstellung von Strom—es geht darum, ein nachhaltiges, anpassungsfähiges Energiesystem zu schaffen.
Aufregende Merkmale des Charge Qube
1. Portabilität und einfache Einrichtung: Der Charge Qube wurde so konzipiert, dass er einfach transportiert und schnell eingerichtet werden kann. Ob es sich um das 10-Fuß-Modell oder die größere 20-Fuß-Version handelt, der Qube ist innerhalb von zwei Stunden nach der Lieferung betriebsbereit.
2. Massive Energiespeicherung: Der 10-Fuß-Qube bietet Platz für bis zu sechs 75 kWh-Batteriepacks mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 450 kWh. Wenn Sie sich für die 20-Fuß-Variante entscheiden, können Sie diese Kapazität auf 900 kWh verdoppeln, was eine Unterstützung für bis zu 12 Fahrzeuge über Nacht oder schnelle Aufladungen tagsüber ermöglicht.
3. Flexible Energiequellen: Es sind nicht nur die Batterien im Rampenlicht. Der Charge Qube kann Strom aus dem Stromnetz oder aus erneuerbaren Quellen wie Solarzellen und vertikalen Windturbinen beziehen, was ihn äußerst vielseitig in der Energienutzung macht.
4. Nachhaltigkeit im Vordergrund: Durch die Verwendung von Zweitlebens-EV-Batteriepacks reduziert der Charge Qube sowohl die Kosten als auch den Kohlenstoff-Fußabdruck und unterstützt ein nachhaltiges, geschlossenes Recyclingsystem, bei dem die Batterien über 85% ihrer ursprünglichen Kapazität behalten.
Wo kann diese Technologie am besten eingesetzt werden?
Der Charge Qube findet in verschiedenen Umgebungen Anwendung:
– Flottenumgebungen und Transporterdepots
– Baustellen, wo Netzanschlüsse möglicherweise begrenzt sind
– Outdoor-Veranstaltungen und Festivals, die erhebliche Energie mit minimalem Aufwand benötigen
Die echten Vorteile der Nutzung des Charge Qube
– Kostenwirksamkeit: Durch die Verwendung von recycelten Materialien und Batterien senkt der Charge Qube die Kosten für Installation und Wartung.
– Umweltfreundlichkeit: Mit der Nutzung erneuerbarer Energien und umfunktionierter Komponenten verringert er erheblich die Umweltbelastung.
– Komfort: Mit seinen Schnellladefähigkeiten und der einfachen Transportierbarkeit bietet er eine problemlöse Lösung für eine Vielzahl von Szenarien in verschiedenen Branchen.
FAQs
1. Wie unterstützt der Charge Qube schnelles Laden?
– Der Charge Qube ist mit dualen 240 kW CCS-Ladegeräten ausgestattet, die mit sowohl 400V- als auch 800V-Systemen kompatibel sind und somit schnelles, effizientes Laden für eine Flotte von EVs bieten.
2. Welche Umweltvorteile hat die Verwendung von Zweitlebens-EV-Batteriepacks?
– Zweitlebens-EV-Batteriepacks behalten mehr als 85% ihrer ursprünglichen Kapazität, wodurch Abfall effektiv vermieden wird, indem Batterien wiederverwendet werden, die andernfalls möglicherweise entsorgt würden. Diese Initiative minimiert die Kohlenstoffauswirkungen und unterstützt eine nachhaltige, kreislauforientierte Wirtschaft.
3. Wie passt sich der Charge Qube an unterschiedliche Stromquellen an?
– Das Design des Charge Qube ermöglicht es, nicht nur über das herkömmliche Stromnetz, sondern auch über alternative Energiequellen wie Solarzellen und Windturbinen betrieben zu werden, was seine Vielseitigkeit erhöht und die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energien verringert.
Für weitere Updates zu nachhaltigen EV-Lösungen besuchen Sie Fellten! Machen Sie einen Schritt in die Zukunft sauberer Energie und effizienter EV-Ladelösungen mit Fellten’s Charge Qube.